Schule ja – Straße nein
Am 04.02.2019 war auf sächsische.de unter dieser Schlagzeile folgendes zu lesen:
Schule ja – Straße nein WeiterlesenAm 04.02.2019 war auf sächsische.de unter dieser Schlagzeile folgendes zu lesen:
Schule ja – Straße nein WeiterlesenVielen Dank an Daniela Kuge. Mit ihrer Landtagsanfrage, insbesondere Frage 4, hat sie zur Klärung der Frage beigetragen, ob die Stadt Meißen eine Tonnage-Begrenzung für den Plossen veranlassen kann. Die …
Pressemitteilung WeiterlesenDinge, die wir anfassen, lernen wir besser kennen. Dinge, die wir sehr gut kennen, können wir genauer beurteilen. Was wir beurteilen, können wir kritisieren. Was wir kritisieren, können wir verbessern. …
Einladung zur 51. Sitzung des Stadtrates Meißen am 30.01.2019 WeiterlesenÜber Geschmack lässt sich immer streiten, soviel ist klar. Aber diesesmal geht es auch um enorme Steuerverschwendung vorm Herren. Warum wurden in dem Fall zur Gestaltung des Kändlerparks die Bürger …
Der neue Magnet am Brückenkopf WeiterlesenInterview mit Walter Hannot. Danke für die ehrlichen Worte! Interview mit Walter Hannot über die CDU und Demokratie in Meißen / SäZ 11.10.2018
Die Schuld wird bei „den anderen“ gesucht WeiterlesenWonach richtet die Stadt Meißen ihre Entscheidungen, wer zu den mit Steuermitteln finanzierten, offiziellen Empfängen eingeladen wird? Werden unliebsame oder kritische Meinungen nach Gutdünken aussortiert? Und wenn ja, von wem? …
Keine Einladung – keine Antwort WeiterlesenNein, heute kommt kein Presseartikel oder ähnliches. Ich möchte mich bedanken bei: MEINEM MANN, unserer voll krass genialen Bürgerinitiative und deren zahlreichen fleißigen „MEInzelmännchen“ (insbesondere Andreas Gerth für ständige Büro-„Bereitschaft“ …
Gefeiert haben wir trotzdem! Weiterlesen…haben wir ein Stadtteilfest fest eben dort, genauer: am Wilhelm-Walkoff-Platz, veranstaltet. Und das sehr erfolgreich – so das Feedback von Anwohnern und Gästen! So erfolgreich, dass selbst der amtierende OB …
Weil auch das Triebischtal zur Stadt gehört… Weiterlesen